Derzeit ist das Meerfelder Maar von einer Massenvermehrung der potenziell toxinbildenden Cyanobakterie (Planktothrix agardhii – Bündel-Schwingalge – Blaualgen) betroffen. Bis auf Weiteres sollte daher jeder Kontakt mit dem Wasser des Meerfelder Maares vermieden werden. Hundebesitzer sollten ihre Tiere auf keinen Fall aus dem Maar trinken und auch nicht darin baden lassen. Zur Zeit werden Maßnahmen geprüft und durchgeführt, um die Cyanobakterienvermehrung einzudämmen. Vom Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz werden weitere Messungen durchgeführt.
1. Elfmeterschießen am Meerfelder Sportfest
Sportfest am 19. und 20. Juli 2025
Beach Party am Samstag, 06. Juli 2024
135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Meerfeld
50 Jahre Kita Maarwichtel am Sonntag, 26. Mai 2024
50-jähriges Vereinsjubiläum ASV Meerfeld – Fischerfest mit Fischerstechen am 17. und 18. Juni 2023
Badeverbot im Meerfelder Maar ist aufgehoben
Massenvermehrung potenziell toxinbildender Cyanobakterien im Meerfelder Maar
Derzeit ist das Meerfelder Maar von einer Massenvermehrung der potenziell toxinbildenden Cyanobakterie (Planktothrix agardhii – Bündel-Schwingalge – Blaualgen) betroffen. Bis auf Weiteres sollte daher jeder Kontakt mit dem Wasser des Meerfelder Maares vermieden werden. Hundebesitzer sollten ihre Tiere auf keinen Fall aus dem Maar trinken und auch nicht darin baden lassen. Zur Zeit werden Maßnahmen geprüft und durchgeführt, um die Cyanobakterienvermehrung einzudämmen. Vom Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz werden weitere Messungen durchgeführt.
Sportfest FC Meerfeld am 16.07. und 17.07.2022
Frohes neues Jahr
Die Gemeinde Meerfeld wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen
ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2022.