Das Maar
Größter Maarkessel der Eifel
Im größten Maartrichter der Eifel liegt das Naturfreibad Meerfelder Maar. Vor allem Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten.
Genießen Sie hier ein natürliches Biotop der reizvollsten Art. Das Naturfreibad Meerfelder Maar ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet und wird von vielen Eltern und Kinder zur Erholung genutzt. Neben dem Baden ist auch Angeln oder auch das Bootsfahren möglich.
Schwimmen im erloschenen Vulkan
Beeindruckend ist der Blick vom Aussichtsturm „Landesblick“: in 200 m Tiefe glitzert friedlich das Meerfelder Maar, sanft eingebettet in den größten Maartrichter der Eifel. Doch nur ein Teil des 1.700 m langen Kessels ist mit Wasser bedeckt.
Im Süden schmiegt sich unser hübsches Örtchen Meerfeld an die steilen Hänge. Hier schwemmte vor etwa 40.000 Jahren der durchlaufende Meerbach beim Ausbruch ausgeworfenes Lockermaterial hinein. So wurde das Wasser in den nördlichen Teil abgedrängt, das etwa 18 m tiefe Maar war geboren.
Von Mai bis September ist Badesaison im Naturfreibad Meerfelder Maar. Hier haben Sie die Chance, einmal in einem erloschenen Vulkan zu schwimmen! Auch Angler kommen am Meerfelder Maar auf ihre Kosten und machen mit etwas Geduld einen guten Fang.
Staunen und Erleben
Bestaunen Sie diese und andere einmalige Zeugnissen des Vulkanismus der Region auf einem der zahlreichen Rundgänge durch das unter Schutz gestellte Gebiet. Oder beobachten Sie Flora und Fauna des Maars, welches mit seltenen Vogelarten, Feuchtwiesen und Seggenrieden bezaubert.
Mit einem Durchmesser von 1500×1200 und einer Trichtertiefe von fast 200 Metern ist das Meerfelder Maar der größte Maarkessel der Eifel. Der 24 Hektar große Maarsee entspricht nicht seiner ursprünglichen Größe. Zwischen 1877 und 1880 hatte man den Wasserspiegel gesenkt um zusätzliche landwirtschaftliche Nutzfläche zu gewinnen.
Die Natur macht nichts vergeblich. (Aristoteles)